T-Shirt Damen Kumpel & Malocher blue print
Produktnummer:
25571-S
15,00 €*
% 24,95 €* (39.88% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage *aktuell Verzögerungen möglich
Verfügbarkeiten in unseren Stores
Shop | L | M | S | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Fanshop Geschäftsstelle | |||||
Fanshop Oberhausen | |||||
Fanshop GE-City |
Mehr als drei verfügbar
Nur noch wenige verfügbar
Nicht verfügbar
Aus technischen Gründen ist ein Erwerb nur vor Ort möglich. Bei Fragen wende Dich bitte gerne an unsere Fanshops
Produktinformationen "T-Shirt Damen Kumpel & Malocher blue print"
Für Ruhrpott-Girls
Wat Neues für Schalker Mädels! Unser neues S04-Schmuckstück ist komplett schwarz und passt so perfekt zu jedem Outfit. Die bequeme Passform und der Rundhalsausschnitt sorgen für maximalen Tragekomfort. Auf der Brust ist ein großer Folienprint in blau-metallic abgedruckt. Dort sieht man in der Mitte die gekreuzten Bergmannswerkzeuge Schlägel und Eisen, die für den Bergbau im Ruhrgebiet stehen. Denn der FC Schalke 04 ist der Kumpel und Malocher Club aus dem Revier! Das verdeutlicht auch nochmal der Schriftzug, der in dem Print zu sehen ist, dort steht nochmal „Kumpel & Malocher Club“ geschrieben. Einfach ein cooles Shirt, das in keinem königsblauen Kleiderschrank fehlen darf- das nächste Heimspiel in unserer VELTINS-Arena kommt bestimmt! Glück auf!Kumpel und Malocher Club
• Schwarzes T-Shirt für Damen• Großer Folienprint in blau-metallic auf der Vorderseite
• Mit Schlägel und Eisen Motiv sowie „Kumpel & Malocher Club“-Schriftzug
Watte wissen muss
Dein neues S04-Shirt besteht aus 100% Baumwolle (Bio). Bitte beachte den Pflegehinweis, damit du möglichst lange Freude daran hast.Material: 100% Baumwolle (Bio)
Farben: Schwarz, blau-metallic
Größen: S-XXL
Unser Model Julia ist 1,75 m groß und trägt Größe S.
Weitere Angaben zum Material:
Dein neues Kleidungsstück wurde schonend aus 100% Bio-Baumwolle gefertigt. Diese Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und verzichtet daher vollständig auf Pestizide, künstlichem Düngemittel und Gentechnik. Außerdem wird beim Anbau weniger Wasser verbraucht um wertvolle Ressourcen zu schonen.